
V Canto
Hintergrund und Herkunft
Seit über 700 Jahren lebt die Familie Terenzi in der Nähe des Castello di Gradara, eine der ältesten Burgen Italiens. Die Familie von Reisenden und Entdeckern ließ sich zwischen den wunderschönen Hügeln nieder, den Wäldern und der Adria, dorthin, wo die Düfte und Farben von den blauen samtenen Schatten des Meeres beherrscht werden. Aus dieser wilden, aber schönen Gegend entspringt tatsächlich viel von der kreativen Energie und der Liebe für die Schönheit, die alle Kunstwerke der Terenzis auszeichnet.
Selbst der Dichterfürst Dante Alighieri, einer der Größten Italiens, ehrte diesen Ort in dem 5. Kapitel in seinem berühmtesten Werk: der „Divina Comedìa“, besser bekannt als Die Göttliche Komödie.
Das 5. Kapitel ( V Canto) , geschrieben in altem Florentinisch, verfasst zwischen 1304 und 1321. Die Komödie ist eine der wichtigsten Zeugnisse der mittelalterlichen Kultur und gilt weltweit als größtes literarisches Werk aller Zeiten. Dieses Buch ist ergreifend und verzaubernd in seiner erstaunlich aktuellen Art, in der es den Menschen in seiner wahrhaftigsten Form darstellt: als seine Seele.
Inspiration
Die Kollektionen von V Canto wurden von einer der schönsten Liebesgeschichten der Welt inspiriert und von der Liebe zu den eigenen Wurzeln und der Heimat.
Inspiriert von dem Buch der Göttlichen Komödie und den Orten, die es beschreibt, präsentiert sich die V Canto Kollektion von Terenzi. Kostbare und einzigartige Düfte, die alle von der mittelalterlichen Dichtung und Geschichte erfüllt sind, der Leidenschaft, Liebe, Sünde, Tugenden und Laster, aber vor allem von wahrer Menschlichkeit.